• herausgegeben von Söke Dinkla
  • Beiträge von Söke Dinkla, Jessica Keilholz-Busch, Ortrud Westheider
  • ca. 176 Seiten
  • ca. 100 Abb.
  • 24 x 29 cm
  • Hardcover
  • Deutsch
  • Erscheinungsdatum: Juni 2024
  • ISBN 978-3-86832-805-9


Beschreibung

Schon immer haben Künstlerinnen und Künstler in Zeiten politischer Umbrüche, sozialer Konflikte und drohender Kriegsgefahr Stellung bezogen und mit ihrer Kunst Grenzen überwunden. Der Katalog spürt Entwicklungen wie diesen nach und präsentiert Wilhelm Lehmbrucks OEuvre im Kontext des Kubismus՚, des Dadaismus՚ und des Bauhauses. Werke der Bildhauerei sowie ausgewählte Gemälde und Zeichnungen treten zusammen mit exemplarischen Arbeiten von Auguste Rodin in einen Dialog mit Vertretern der Avantgarde, unter anderem Alexander Archipenko, Max Ernst, Lyonel Feininger, Hannah Höch, Käthe Kollwitz, Alice Lex-Nerlinger, Henri Laurens, Oskar Schlemmer und Wladimir Tatlin. Ihre Werke zeigen uns inspirierende Wege, den Herausforderungen der Zeit zu begegnen und mit Mut, Eigensinn und Freude unser Bewusstsein zu schärfen und zu neuen Schritten zu ermutigen.

Hardcover

noch nicht erschienen

Auf den Merkzettel