Im Januar 1917 kam Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) erstmals nach Davos. Der Kurort und die alpine Landschaft in Graubünden wurden zu seiner künstlerischen Heimat. Kirchner wirkte in den Jahren 1920 bis 1937 an verschiedenen Theaterproduktionen als Bühnenbildner und Kulissenmaler mit. Fünf ...

Buch

32,00 € *

leider nicht mehr lieferbar

mehr lesen Auf den Merkzettel

Nicole Ahland (geb. 1970) ist nicht an der reinen Abbildung des architektonischen Raumes interessiert, sondern an der Interaktion von Licht, Raum und Zeit. Dabei rückt das Licht – in einer irreal erscheinenden Form – ins Zentrum ihrer Fotografien. Diese zeigen stets menschenleere Räume, ...

Buch

29,80 € *

leider nicht mehr lieferbar

mehr lesen Auf den Merkzettel

Die Oberfläche einer Skulptur ist glatt oder zerfurcht, einladend oder abweisend, unscheinbar oder aufregend. Was sich unter der Oberfläche verbirgt und wie sich ihre Bedeutung vom frühen 20. Jahrhundert bis heute verändert hat, zeigen bedeutende Werke unter anderem von Auguste Rodin und ...

Hardcover

29,80 € *

leider nicht mehr lieferbar

mehr lesen Auf den Merkzettel

Josef Scharl (1896–1954) zählt zu den bedeutenden Künstlern der 1920er- und frühen 1930er-Jahre in Deutschland. Als Grenzgänger zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit schuf er ein malerisches OEuvre, das die politischen und sozialen Verwerfungen der Moderne ...

Hardcover

29,80 € *

leider nicht mehr lieferbar

mehr lesen Auf den Merkzettel

, Der aus Köln stammende Künstler Rainer Gross (*1951), der seit 1973 in New York lebt, tauchte bereits als junger Assistent von Howard Kanovitz und Larry Rivers tief in die amerikanische Kunstszene ein. Geprägt durch die Traditionen der europäischen Kunstgeschichte und angezogen durch die ...

Hardcover

39,80 € *

leider nicht mehr lieferbar

mehr lesen Auf den Merkzettel

Auguste Rodin (1840–1917), weltberühmter Begründer der modernen Skulptur, stellte den menschlichen Körper und seine Ausdrucksfähigkeit in den Mittelpunkt seines Werks. Zwischen 1907 und 1911 schuf er eine Serie von 50 Plastiken und Zeichnungen der japanischen Tänzerin Hanako. Nie zuvor ...

Hardcover

34,00 € *

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen

Auf den Merkzettel

Dieter Kraemer gehört zu den ersten deutschen Künstlern, die sich in den 1960er-Jahren der gegenständlichen Malerei zuwandten, als die Abstraktion die Kunstwelt dominierte. Er zählt stilistisch zu den Neuen Realisten und bevorzugt Themen aus dem Bereich der Stilllebenmalerei ...

Hardcover

29,80 € *

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen

Auf den Merkzettel

Nach seiner Wiedereröffnung und der Einweihung des Peill-Forums 2010 wurde das Leopold-Hoesch-Museum einer strukturellen wie inhaltlichen Revision unterzogen. Seine Entwicklung vom Universalmuseum zur Plattform zeitgenössischer Kunst lässt sich anhand seiner vielfältigen ...

Hardcover

39,80 € *

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen

Auf den Merkzettel

Wilhelm Lehmbruck (1881–1919) – der Name steht für ein herausragendes bildhauerisches Werk zwischen Naturalismus und Expressionismus. 1964 wurde dem bedeutenden Sohn der Stadt in Duisburg ein eigenes Museum gewidmet, entworfen von Manfred Lehmbruck (1913–1992), dem Sohn ...

Buch

34,00 € *

leider nicht mehr lieferbar

mehr lesen Auf den Merkzettel

Vom ersten Gemälde, das um 1900 entstand, bis zu jüngsten Erwerbungen bietet die Sammlung der Kunsthalle Bielefeld einen spannenden Gang durch die deutsche und internationale Kunst vom späten 19. bis ins 21. Jahrhundert. Mit ihren gut 500 Gemälden, 220 Skulpturen und einer Grafischen ...

Hardcover

58,00 € *

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen

Auf den Merkzettel
  1. 1
  2. ...
  3. 15
  4. 16
  5. 17
  6. 18
  7. 19
  8. 20
  9. 21
  10. ...
  11. 46