Heinrich M. Davringhausen (1894–1970), erfolgreicher Vertreter der rheinischen Kunstszene, entwickelte ab 1911 aus expressionistischen Anfängen bis zur Emigration 1932 ein subtiles neusachliches Werk, mit dem er in die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts einging. Während des ...

Hardcover

29,80 € *

nicht lieferbar

mehr lesen Auf den Merkzettel

Religiöse Zitate, Motive aus der antiken Mythologie, der Literatur oder der Welt der Märchen: Der thematische Fundus, aus dem Arnold Schlader (1944–2010) sich bediente scheint schier unerschöpflich. Trotz der Vielfältigkeit aber zieht sich eine große Gemeinsamkeit wie ein roter Faden ...

Buch

29,80 € *

leider nicht mehr lieferbar

mehr lesen Auf den Merkzettel

Der prächtige Band führt den Leser auf eine inspirierende Reise in die Welt zweier völlig unterschiedlicher Materialien: Asche und Gold. Er wagt einen bislang einzigartigen Einblick in eine spannungsreiche Zweierbeziehung: Welchen Wert besitzen Asche und Gold innerhalb der ...

Softcover

29,80 € *

lieferbar innerhalb von 2 Werktagen

Auf den Merkzettel

Der plötzliche Tod von Markus Brüderlin (1958–2014), Leiter des Kunstmuseums Wolfsburg, hinterließ eine schmerzliche Lücke in der deutschen Museumslandschaft. Die vorliegende Publikation versteht sich als Hommage an den Ausstellungsmacher und vermittelt eine ...

Buch

48,00 € *

nicht lieferbar

mehr lesen Auf den Merkzettel

Otto Andreas Schreiber (1907–1978) ist einer der großen Unbekannten in der deutschen Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts; seine Rolle als Kunstpublizist und Kulturfunktionär während des „Dritten Reichs“ überschattet bis heute sein Werk. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg widmete sich der ...

Buch

39,80 € *

leider nicht mehr lieferbar

mehr lesen Auf den Merkzettel

Wie tief ist der Jagd- und Sammeltrieb auch heute noch in uns verankert? In einer Zeit, in der die Jagd in westlichen Ländern längst nicht mehr zur Existenzerhaltung vonnöten ist, beschäftigt sich die zeitgenössische Kunst intensiv mit dieser Frage. Dabei nähern ...

Buch

34,00 € *

nicht lieferbar

mehr lesen Auf den Merkzettel

Georg Kolbe (1877–1947) gilt als einer der wichtigsten figürlichen Bildhauer der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Er prägte seine Generation maßgeblich mit seiner idealistischen Aktplastik. Die Tänzerin (1912) beispielsweise, die sich mit geschlossenen Augen und ...

Hardcover

32,00 € *

leider nicht mehr lieferbar

mehr lesen Auf den Merkzettel

Im Januar 1917 kam Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) erstmals nach Davos. Der Kurort und die alpine Landschaft in Graubünden wurden zu seiner künstlerischen Heimat. Kirchner wirkte in den Jahren 1920 bis 1937 an verschiedenen Theaterproduktionen als Bühnenbildner und Kulissenmaler mit. Fünf ...

Buch

32,00 € *

leider nicht mehr lieferbar

mehr lesen Auf den Merkzettel

Nicole Ahland (geb. 1970) ist nicht an der reinen Abbildung des architektonischen Raumes interessiert, sondern an der Interaktion von Licht, Raum und Zeit. Dabei rückt das Licht – in einer irreal erscheinenden Form – ins Zentrum ihrer Fotografien. Diese zeigen stets menschenleere Räume, ...

Buch

29,80 € *

leider nicht mehr lieferbar

mehr lesen Auf den Merkzettel

Die Oberfläche einer Skulptur ist glatt oder zerfurcht, einladend oder abweisend, unscheinbar oder aufregend. Was sich unter der Oberfläche verbirgt und wie sich ihre Bedeutung vom frühen 20. Jahrhundert bis heute verändert hat, zeigen bedeutende Werke unter anderem von Auguste Rodin und ...

Hardcover

29,80 € *

leider nicht mehr lieferbar

mehr lesen Auf den Merkzettel
  1. 1
  2. ...
  3. 11
  4. 12
  5. 13
  6. 14
  7. 15
  8. 16
  9. 17
  10. ...
  11. 39